Wir möchten gern alle Freunde und Interessenten einladen, am Runden Tisch der Religionen in Viersen teilzunehmen. Der Ort und der Termin für das nächste Treffen in 2023 werden noch bekanntgegeben.
Das letzte Treffen des Runden Tischs der Religionen bei der jüdischen Gemeinde wird allen in guter Erinnerung bleiben. Es war Dankbarkeit und Ehre zu spüren. Zur Veranstaltung hatte Frau Dr. Lea Floh im April in die Synagoge von Mönchengladabch an der Albertusstraße eingeladen. Es wurden von Frau Dr. Lea Floh die wichtigsten jüdischen Feste vorgestellt, die regelmäßig gefeiert werden und deren historische Hintergründe erläutert. Zum Ende wurden die anwesenden Christen, Muslime und Bahá'í nach einem Gebet für die Menschheit von Abdu'l-Bahá zu einem gemeinsamen Essen eingeladen.
Abdu'l-Bahá, der mächtigste Zweig Bahá'u'lláhs, den der Prophet Sacharja beschrieb (Bibelvers Kap. 6:12), lehrte:
"Ich heiße euch alle und jeden von euch,
alles, was ihr im Herzen habt, auf Liebe und Einigkeit zu richten. Wenn
ein Kriegsgedanke kommt, so widersteht ihm mit einem stärkeren Gedanken
des Friedens. Ein Haßgedanke muss durch einen mächtigeren Gedanken der
Liebe vernichtet werden. Kriegsgedanken zerstören alle Eintracht,
Wohlfahrt, Ruhe und Freude.
Gedanken der Liebe schaffen Kameradschaftlichkeit, Frieden, Freundschaft
und Glückseligkeit. Wenn Soldaten der Welt den Säbel ziehen, um zu
töten, so schütteln die Soldaten Gottes einander die Hände. So mag durch
die Gnade Gottes, die sich durch die reinen Herzen und aufrichtigen
Seelen auswirkt, alle menschliche Wildheit schwinden. Haltet den Frieden
der Welt nicht für ein unerreichbares Idealbild!" Abdu'l-Bahá, Ansprachen in Paris 6:7